Ausgehend von den Ergebnissen der empirischen Psychotherapieforschung werden Befunde
zu „unerwünschten Ereignissen” in der Psychotherapie dargestellt. Die therapeutische
Beziehung wird als zentraler Punkt für eine Verbesserung in der Psychotherapie und
zum Vermeiden negativer Verläufe betrachtet. Die Entwicklung einer „Überweisungskultur”
wird propagiert.
Therapierisiken - therapeutische Beziehung - therapeutische Einstellungen zu Nebenwirkungen
- empirische Psychotherapieforschung - Überweisung - Beipackzettel für Psychotherapie